Die englische Sprachfassung wird automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden
Feedback
Grundstücke

Steuern bei Immobilieninvestitionen: Vergleich Privatvermögen vs. Immobiliengesellschaft

Zitiervorschlag:
Lisa Airoldi
,
,
,
,
Steuern bei Immobilieninvestitionen: Vergleich Privatvermögen vs. Immobiliengesellschaft
,
in zsis)
4
/
2025
,
A
15
,
N
 [...]
(abrufbar unter: publ.zsis.ch/A
15
-
2025
)
Erstpublikation:
Vielen Dank! Sie haben sich erfolgreich für den zsis)-Newsletter registriert.
Sie sind mit dieser E-Mail-Adresse bereits für unseren Newsletter registriert. Falls Sie sich nicht sicher sind oder eine Frage zur Registrierung haben, schreiben Sie und bitte an hello@zsis.ch.
Sie haben noch kein Abo? Melden Sie sich hier kostenlos an.
Passwort vergessen

JavaScript ist in Ihrem Webbrowser nicht aktiviert

Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit Sie die Inhalte des zsis) im Volltext lesen können.

Hier finden Sie eine Anleitung zur Aktivierung von JavaScript in Ihrem Webbrowser. Bei Fragen schreiben Sie uns gerne an hello@zsis.ch.

<p><sup><a title="" href="#_ftnref1" name="_ftn1">01</a></sup> Hunziker Silvia/Seiler Moritz in: Zweifel Martin/Beusch Michael (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz &uuml;ber die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG), 4. Aufl., Basel 2022, Art. 12 N 55 (zit. Hunziker/Seiler, in: Zweifel/Beusch, Komm. StHG); Zweifel Martin/Hunziker Silvia/Margraf Olivier/Oesterhelt Stefan, Schweizerisches Grundst&uuml;ckgewinnsteuerrecht, Z&uuml;rich, 2021, &sect; 6 N. 75 (zit. Zweifel/Hunziker/Margraf/Oesterhelt, 2021).</p> <div id="ftn2"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref2" name="_ftn2">02</a></sup> Zweifel/Hunziker/Margraf/Oesterhelt, 2021, &sect; 6 N 169 ff.</p> </div> <div id="ftn3"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref3" name="_ftn3">03</a></sup> Balaban Branko/Metzger Markus, Die &Uuml;berf&uuml;hrung von Liegenschaften in eine Kapitalgesellschaft &ndash; steuerrechtliche &Uuml;berlegungen, in: zsis) - Zeitschrift f&uuml;r Schweizerisches und Internationales Steuerrecht, Monatsflash Nr. 1/2013, Ziff. 2.1.</p> </div> <div id="ftn4"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref4" name="_ftn4">04</a></sup> Kocher Martin, in: Zweifel Martin/Beusch Michael/Oesterhelt Stefan (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Immobiliensteuern, 1. Aufl., Basel 2021, &sect; 28 N 320 (zit. Kocher, in: Zweifel/Beusch/Oesterhelt, Komm. Immobiliensteuern).</p> </div> <div id="ftn5"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref5" name="_ftn5">05</a></sup> Br&uuml;lisauer Peter/Guler Silvan, in: Zweifel Martin/Beusch Michael (Hrsg.), Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz &uuml;ber die direkte Bundessteuer (DBG), 4. Aufl., Basel 2022, Art. 59 N 40 (zit. Br&uuml;lisauer/Guler, in: Zweifel/Beusch, Komm. DBG).</p> </div> <div id="ftn6"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref6" name="_ftn6">06</a></sup> Botschaft vom 27. November 2024 zum Bundesgesetz &uuml;ber die Erstreckung der Verlustverrechnung, BBl 2024 3116 (zit. Botschaft Verlustverrechnung).</p> </div> <div id="ftn7"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref7" name="_ftn7">07</a></sup> Hunziker/Seiler, in: Zweifel/Beusch, Komm. StHG, Art. 12 N 29, 47 ff.</p> </div> <div id="ftn8"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref8" name="_ftn8">08</a></sup> Hunziker/Seiler, in: Zweifel/Beusch, Komm. StHG, Art. 12 N 80.</p> </div> <div id="ftn9"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref9" name="_ftn9">09</a></sup> Kantone AI, BE, BL, GL, GR, JU, LU, NE, SG, SH, SO, SZ, VS, ZG und ZH.</p> </div> <div id="ftn10"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref10" name="_ftn10">10</a></sup> Kantone AG, AR, BS, FR, GE, OW, NW, TG, TI, UR und VD.</p> </div> <div id="ftn11"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref11" name="_ftn11">11</a></sup> Kantone AG, AI, AR, FR, GL, GR, LU, NE, OW, SG, SH, SO, TG, VD, VS, ZG und GE mit Anrechnung der Grundst&uuml;ckgewinnsteuer.</p> </div> <div id="ftn12"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref12" name="_ftn12">12</a></sup> Kantone BE, BL, BS, JU, NW, SZ, TI, UR und ZH; Kanton GE mit Anrechnungsmethode.</p> </div> <div id="ftn13"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref13" name="_ftn13">13</a></sup> Vorbehaltlich der Tatbest&auml;nde der Transponierung oder der indirekten Teilliquidation sowie der Qualifikation als gewerbsm&auml;ssiger Liegenschaftenh&auml;ndler.</p> </div> <div id="ftn14"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref14" name="_ftn14">14</a></sup> Zweifel/Hunziker/Margraf/Oesterhelt, 2021, &sect; 6 Nr. 84 ff.</p> </div> <div id="ftn15"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref15" name="_ftn15">15</a></sup> Hunziker/Seiler, in: Zweifel/Beusch, Komm. StHG, Art. 12 N 63.</p> </div> <div id="ftn16"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref16" name="_ftn16">16</a></sup> Zweifel/Hunziker/Margraf/Oesterhelt, 2021, &sect; 10 Nr. 204 ff.</p> </div> <div id="ftn17"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref17" name="_ftn17">17</a></sup> Zweifel/Hunziker/Margraf/Oesterhelt, 2021, &sect; 10 Nr. 218 ff.</p> </div> <div id="ftn18"> <p><sup><a title="" href="#_ftnref18" name="_ftn18">18</a></sup> Vorbehaltlich des Tatbestands der indirekten Teilliquidation sowie der Qualifikation als gewerbsm&auml;ssiger Liegenschaftenh&auml;ndler.</p> </div>
Fussnoten / weitere Hinweise:

Bitte wechseln Sie Ihren Browser!

Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr unterstützt. Für eine optimale Darstellung des zsis) empfehlen wir Ihnen, einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken finden Sie auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).