Die englische Sprachfassung wird automatisiert erstellt. Der Text kann daher sprachliche und terminologische Fehler aufweisen.
Verstanden
Feedback
Sonstige

ISIS)-Seminarordner «Steuerverfahrensrecht inkl. Rechtsmittelverfahren (2025)»

No items found.
-
Werbeanzeigen
-

Alle Unterlagen aus dem ISIS)-Seminar «Steuerverfahrensrecht inkl. Rechtsmittelverfahren» vom 05. Mai 2025 unter der Leitung von Jasmin Malla in einem PDF-Dokument. Fallbeispiele, ausführliche Lösungshinweise und Folien: Hier erhalten Sie alle Unterlagen der einzelnen Workshops gem. nachstehender Inhaltsbeschreibung.

05/2025
Download:
keine
Das vollständige PDF des Seminarordners kann für CHF
Die zugehörigen Falllösungen können für CHF
480.00
(Einführungspreis)
im Shop erworben werden.
Alle Workshops der ISIS-Seminare sind einzeln in der Rubrik «Unterlagen» verfügbar.
Die Falllösungen und weitere Unterlagen können kostenlos im Shop bezogen werden.

Inhalt

Rechtsanwält:innen und Treuhänder:innen sind zunehmend mit vielfältigen verfahrensrechtlichen Problemstellungen konfrontiert, die in diesem ISIS-Seminar interaktiv und praxisnah behandelt werden. Es widmet sich aktuellen verfahrensrechtlichen Aspekten, nämlich dem nicht streitigen Verwaltungsverfahren, dem Einspracheverfahren vor den Steuerbehörden und dem Steuerjustizverfahren vor den Steuergerichten. Im Vordergrund steht das gemischte Veranlagungsverfahren bei den direkten Steuern, wobei auch die Besonderheiten bei interkantonalen – insbesondere die neuste Praxis in Steuerhoheitsfällen – und internationalen Verhältnissen beleuchtet werden. Zusätzlich wird aber auch auf andere Steuerarten eingegangen, insbesondere auf das Verrechnungssteuerverfahren.

Themen und Referierende

Veranlagungsverfahren einschliesslich der Besonderheiten der Ermessensveranlagung (mehr erfahren)

Nina Blanz, Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin, Abteilungsleiterin natürliche Personen, Kantonale Steuerverwaltung Schaffhausen

Dr. iur. Olivier Margraf, Leiter Rechtsabteilung, Kantonale Steuerverwaltung Thurgau

Rechtsmittelverfahren unter Berücksichtigung interkantonaler und internationaler Aspekte (2 Teile) (mehr erfahren)

Dr. iur. Ruth Bloch-Riemer, Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin, Partnerin, Bär & Karrer AG

Dr. iur. Toni Hess, Leiter Rechtsdienst und Stellvertreter des Vorstehers, Kantonale Steuerverwaltung Graubünden

Änderung rechtskräftiger Verfügungen (Revisions- und Nachsteuerverfahren einschliesslich Abgrenzung zum Steuerstrafverfahren) (mehr erfahren)

Jasmine Cuccarède, LL.M., Fürsprecherin, Richterin, Steuerrekurskommission des Kantons Bern, Vizepräsidentin und Mitglied der Geschäftsleitung

Lic. iur. HSG Patrick Meier, dipl. Steuerexperte, Leiter Rechtsabteilung, Steuerverwaltung des Kantons Zug

Alltägliche sowie besondere Fragen im Verrechnungssteuerverfahren (mehr erfahren)

Slavica Loeb-Lazarevic, Rechtsanwältin, Teamleiterin Abteilung Recht, Eidgenössische Steuerverwaltung, Bern

MLaw Laetitia Fracheboud, dipl. Steuerexpertin, Associate, Homburger AG

CHF
480.00

Bitte wechseln Sie Ihren Browser!

Der Microsoft Internet Explorer verwendet veraltete Web-Standards und wird von unserer Plattform nicht mehr unterstützt. Für eine optimale Darstellung des zsis) empfehlen wir Ihnen, einen der folgenden Browser zu verwenden.
Weitere Informationen zur veralteten Technologie des Internet Explorers und den daraus resultierenden Risiken finden Sie auf dem Blog von Chris Jackson (Principal Program Manager bei Microsoft).